18.04.2017

53. Tote Mädchen lügen nicht

Ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet alle schöne Ostern!
Wie viele Andere habe ich vor ein paar Wochen 13 reasons why bzw. Tote Mädchen lügen nicht geschaut und mit drei Tagen gehöre ich vermutlich zu den Langsamen. Diese Serie hat mich sprachlos gemacht und deswegen wollte ich ihr einen Post widmen.

- Die Show basiert auf dem gleichnamigen Buch von Jay Asher. Es geht um Hannah Baker, die sich das Leben nimmt, womit niemand gerechnet hat. Sie hinterlässt zwar keine Notiz, aber eine Box mit Kassetten auf denen sich die 13 Gründe für ihre Entscheidung befinden. Dabei handelt es sich um Ereignisse und den mit ihnen verbundenen Personen. Diese sollen sich die Kassetten nacheinander zu schicken. Als Clay Jensen, der zusammen mit Hannah im örtlichen Kino gearbeitet hat, an der Reihe ist, wird alles anders. Nach und nach kommen immer dunklere Geheimnisse ans Licht und im Gegensatz zu seinen Mitschuldigen will er nicht tatenlos zu hören. -

Ich möchte nicht zu viel über die Handlung verraten, da die Serie noch relativ neu ist und ich schlecht davon ausgehen kann, dass jeder von euch schon durch ist oder das Buch gelesen hat. Meiner Meinung nach sollte allerdings jeder diese Serie schauen, da sie viele Dinge zeigt, die in unserer Gesellschaft schief laufen. Das Besondere ist dabei, dass Themen wie Mobbing, Depression und Opferbeschuldigung ernst und ungefiltert dargestellt werden. Es wird nicht um den heißen Brei herum geredet oder irgendetwas romantisiert.


Die Show hat mich wirklich zum Grübeln gebracht. Oft dachte ich mir: Oh wow, wem habe ich wohl mal mit einem unüberlegten Spruch den Tag so richtig verdorben? Manchmal reicht die Beherrschung für Erst denken, dann reden! eben nicht aus. Das ist allerdings etwas anderes, als eine Gruppe, die kontinuierlich einer Person das Leben schwer macht.
Wenn ich etwas aus der Serie mitgenommen habe, dann dass es nicht immer die großen, auffälligen Dinge sind. Oftmals haben die kleinen Sachen eine viel größere Auswirkung. Nicht alle haben eine dicke Haut. Und oftmals trifft es die, denen man es am wenigsten anmerkt, besonders doll. In den meisten Fällen merken es die Mobber auch selber gar nicht. Dazu fällt es den Opfern häufig schwer Hilfe zu bekommen, weil sie Angst haben, allein klar kommen wollen, es nicht einsehen oder sich schämen. Es ist ein einziger, kaum aufzuhaltender Teufelskreis!

An dieser Stelle ein Kompliment an die Darsteller, es sind etliche Tränen bei mir geflossen - Untertreibung des Jahrhunderts! Ich habe die Serie mit Originalton geschaut und selten solch Schauspieltalent gesehen. Jedes Gefühl wird wirklich großartig rüber gebracht und vor allem die letzten Episoden haben es in sich. Dazu ist die Thematik schwerwiegend, denn genau das, was dort abläuft, passiert jeden Tag überall und es macht mein Herz unglaublich schwer.


Keiner gibt sich die Schuld, schiebt sie hin und her, schaut weg, ignoriert es einfach - diese Schuldzuweisung wird auch in 13 reasons why dargestellt. Ich hatte konstant das Bedürfnis Figuren an den Schultern zu packen und kräftig durchzuschütteln! Und als es dann hieß, dass Hannah das ja alles nur für Aufmerksamkeit gemacht hat...ich musste den Zwang unterdrücken meine Fernbedienung gegen den TV zu werfen. Was mich in dem Zusammenhang besonders mitgenommen hat, ist Hannahs Verwandlung. Sie wird vom Witze reißenden, selbstbewussten Mädchen zu einer unglaublich zurückhaltenden, schon fast verängstigten Person. Ich glaube, wenn ich mir jetzt nochmal die erste Folge anschauen würde, wäre ich schockiert, wie gebrochen sie am Ende ist.

Es gibt noch so viel mehr zu sagen und ich könnte eigentlich seitenweise weiter schreiben, da mir alles, was mit mental health zu tun hat, wirklich am Herzen liegt. Da allerdings ein noch schwerwiegenderer Faktor, als Mobbing dazu kommt, will ich nicht riskieren, mich zu verquatschen. Abschließend möchte ich einfach jeden dazu auffordern, über den eigenen Schatten zu springen. Setzt euch für jemanden ein, sprecht Themen wie Mobbing und Depression an, auch wenn es unangenehm ist, schaut nicht weg - jeder kann seinen Teil dazu beitragen, dass es besser wird!

 Eure Nina :)

23 Kommentare:

  1. Schöner Post! Das was du sagst ist so wichtig! Ich habe die Serie auch geschaut und habe ebenfalls sehr sehr lange und viel darüber nachgedacht. :)
    Liebste Grüße
    Jasmin
    https://littlethingsbyjasmin.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich sehr, dass er dir gefällt!
      Grüße zurück :)

      Löschen
  2. Das schöner Post war echt interessant zu lesen. Die Serie habe ich noch nicht geguckt und habe auch noch nicht davon gehört aber es hört sich doch spannend und interessant an.Ich schaue mir das Buch mal an :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir! Gib dem Buch und der Serie definitiv mal eine Chance, damit würdest du dir wirklich einen Gefallen tun! :)

      Löschen
  3. Uhhh Liebe Nina, dh hast mich ganz neugurierig gemacht!! LEIDER habe ich meinen Netflix Account nach Jahren nun vor einem oder 2 Monaten gekündigt -.- :D Aber egal, es gibt immer Mittel und Wege :D Das Buch gehörte schon vor Jahren zu den Klassikern, die man als Jugendliche gelesen haben musste (so wie Isola, Erebos etc., kennst du die Bücher zufällig auch noch? :p). Aber es ist echt ewig her, ich glaube ich war 16 oder 17.. Kann mich kaum noch dran erinnern, aber ist auch umso besser fürs gucken der Serie :D Falls du zufällig Horror magst, dann guck dir unbedingt auf Netfkix "Scream" an, aber die Serie, nicht die Filme! Unheimlich gut und dabei stehen auch Social media Kanäle, Smartphones usw im Vordergrund und es geht zeitweise auch um mobbing und die Folgen etc. Also eine sehr zeitgemäße und moderne Realisierung der Story!! :) Liebe Grüße <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach nein, aber du hast schon recht - es gibt noch andere Wege! :D Die Bücher, die du genannt hast, kenne ich vom Hören her, aber habe sie selber nie gelesen. "Tote Mädchen lügen nicht" habe ich damals angefangen, aber ich fands blöd und habe es nicht beendet. Mein 14 jähriges Ich war glaube noch nicht so aufnahmefähig, was die Thematik angeht! Gut, dass das nun anders ist! :D Danke für den Tipp! Ich stehe zwar auf Horror, aber grabe mir damit immer selber ein Loch, da das Anschauen dann bei mir dann erstmal ein paar schlaflose Nächte bedeutet! :D
      Liebe Grüße zurück ♥

      Löschen
  4. Die Serie ist soo toll! Ich hätte mir aber ein nicht so offenes Ende gewünscht. Ansonsten war alles echt top :)

    LG Cella❤️ | Hier geht's zu meinem Blog

    AntwortenLöschen
  5. Hallo libe Nina,
    ich kann mich daran erinnern, dass wir in der Schule im Englisch Unterricht das Buch lesen mussten und ich fand es klasse. Ich habe mich auch gefreut, dass dazu eine Serie kommt, habe dazu bis jetzt gemischte Meinungen gehört. Ich werde sie mir aber auch noch anschauen und bin auch schon total gespannt (:

    Liebste Grüße,
    Therese

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich habe auch Verschiedenes gehört, aber bei der Thematik ist das ja kein Wunder. :)
      Grüße zurück xx

      Löschen
  6. Ich fand die Serie auch super, mal nicht etwas was man nur nebenbei guckt. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu schauen und musste immer weiter darüber nachgrübeln..

    Laura♥
    sparklingpassions.blogspot.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ging mir auch so! Ich war während jeder Folge so auf alles fokussiert, die Serie zieht einen wirklich mit!!

      Löschen
  7. Ich habe jetzt schon so viel über die Serie gelesen, dass ich es kaum erwarten kann sie auch zu schauen! Allerdings habe ich jetzt Angst, dass ich zu viel erwarte und dann enttäuscht werde, weil alle sie immer so gut finden! 😂

    Liebe Grüße,
    Eleonora von from the outset // personal lifestyle blog

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also es gibt auch viele Leute, die nicht so begeistert sind, aus den unterschiedlichsten Gründen. Gib der Show einfach eine Chance und bilde dir deine eigene Meinung! :)
      Grüße zurück xx

      Löschen
  8. Wow, I like Netflix soooo much! ❤
    Anyway, would you like to follow each other? Please let me know!

    ❤ MARY MARÍA STYLE ❤

    AntwortenLöschen
  9. Ich habe schon viel von der Serie gehört - Positives und Negatives, obwohl sie meiner Meinung nach mehr gehypt, als kritisiert wird. Kurzzeitig war ich auch am überlegen, mir extra wegen dieser Serie Netflix zu holen, aber mittlerweile hat sich mein Interesse irgendwie gelegt. Vielleicht lese ich ja mal das Buch, um mir meine eigene Meinung zu bilden :9
    Ganz liebe Grüße
    Lara

    https://laraasophiie.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lies auf jeden Fall das Buch! :)
      Grüße zurück ♥

      Löschen
  10. Einfach eine wundervolle Serie !

    AntwortenLöschen
  11. Wow, die Serie mag ich auch total!
    Dein Blogdesign finde ich auch super - ist mal was anderes :)

    adoorablee.blogspot.oom

    AntwortenLöschen
  12. So viele erzählen über diese Serie und ich werde immer gespannter! Sie steht bei mir schon als nächstes auf der Liste! :)

    AntwortenLöschen
  13. habe das buch vor Ewigkeiten gelesen ! muss ich mal schauen !

    New post - Baddie Cheerleader OOTD

    Check out my ♥Instagram ,Blog╚ovin and
    Google✚

    Stay Gold

    AntwortenLöschen
  14. Als ich vor 10 Jahren das Buch gelesen habe, hätte ich niemals gedacht, dass man es verfilmt oder geschweige denn eine Serie draus bastelt.
    Aber ich finde die Serie genauso gut wie das Buch.
    Toller Blog, du hast nun eine Leserin mehr und ich würde mich freuen wenn du mal bei mir vorbeischaust.
    LG
    Geri Diaries

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Verrückt, wie lange es das Buch schon gibt!
      Ich danke dir! Mache ich gerne :)

      Löschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar & konstruktive Kritik! :) Beleidigende Inhalte jeglicher Art werden gelöscht.

Auf meinem Blog kannst du entweder über ein Google-Konto oder anonym kommentieren. Außerdem ist es möglich, die Kommentare mit dem Setzen eines Häkchens zu abonnieren. Du bekommst dann von Google Benachrichtigungen an die Mail-Adresse, die in deinem Google-Profil angegeben ist.
Wenn du dein Abonnement löschen möchtest, kannst du das Häkchen wieder entfernen oder dich über einen Link in der Mail über die Kommentare wieder abmelden.

Mein Blog läuft über Blogspot (ein Googleprodukt) und daher gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Mit einem Kommentar erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr Infos findest du unter meinem Header mit einem Klick auf die Rubrik "IMPRESSUM & DATENSCHUTZ".