21.05.2017

60. Ein kleines Update

Schon mehr als zwei Monate sind vergangen seit meiner Rückkehr aus England. Mir kommt es allerdings wie eine halbe Ewigkeit vor. Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass ich Großbritannien nicht mit jeder Faser meines Körpers vermisse - das Land, die Menschen und diese wundervolle Sprache. Nun hat, nach allerhand Zeit mit Freunden und Familie und auch sehr viel Nichtstun, das "wahre Leben" wieder für mich angefangen.

Worum genau es dabei geht, möchte ich euch heute erzählen!



Bevor ich mich 2016 für den Auslandsaufenthalt entschied, hatte ich mir eigentlich fest in den Kopf gesetzt zu studieren. Aber irgendwie war ich mit allem unzufrieden und konnte mich auf nichts festlegen. Da erschien mir eine Auszeit vom Schulischen als die beste Lösung. Eine Eingebung hatte ich leider nicht, während ich weg war, aber es gibt nun trotzdem einen Plan für die Zukunft.

Ich möchte ungern verraten, an welcher Uni ich mich bewerbe, aber sie ist nicht allzu weit von meiner Heimatstadt entfernt. Trotzdem sehe ich das Studium als einen kleinen Neuanfang. Weder an der Universität noch in der Umgebung kenne ich jemanden, das war mir wichtig. Neue Stadt, neue Menschen, neuer Lebensabschnitt - ein frischer Start!
Was meine Fächerwahl angeht, stand Anglistik schon vor England für mich fest. Da es sich an meiner Wunsch-Uni dabei um einen Zwei-Fach-Bachelor handelt, fiel meine Wahl für den Nebenstudiengang auf Medien- und Kommunikationswissenschaften. Nicht gleich losschreien! Mir ist durchaus bewusst, dass es sich dabei um mehr, als nur "irgendwas mit Medien" handelt und wie komplex der Studiengang ist, aber genau das reizt mich. Für mich funktioniert diese Kombi durch meine eigenen Fähigkeiten und natürlich meine Interessen einfach am besten. Leider ist noch nichts in Sack und Tüten, da es einen kleinen Haken gibt!


Für den Nebenstudiengang muss ich an einem Eignungsfeststellungsverfahren teilnehmen und dafür ein Motivationsschreiben anfertigen. Ca. 1.500 überzeugende Wörter über mich und meine Wahl von Studiengang und Universität - leichter gesagt, als getan! An sich finde ich dieses Verfahren sehr cool, da somit nicht nur die Abiturnoten sprechen, sondern jeder die Chance hat zu zeigen, was noch alles in ihm steckt. Trotzdem ist es natürlich eine Herausforderung sich so zu präsentieren, dass man im Endeffekt zugelassen wird. Ich arbeite schon eine ganze Weile an meinem Schreiben und hole mir so viel Feedback, wie es nur geht. Drückt mir die Daumen! Ich habe zwar noch einen Plan B, aber der ist eben nicht so toll, wie Plan A.

Wie bereits im letzten Post erwähnt, begann am Montag mein 3-monatiges Praktikum. Ich arbeite bei einem lokalen Fernsehsender und bis jetzt macht es mir sehr viel Spaß! Ich schreibe Texte, darf selber filmen, richtig schneiden, vertonen, moderieren und interviewen. Es waren schon ein paar meiner Beiträge im Fernsehen zu sehen. Auch wenn es nur ein kleiner Sender ist, bin ich trotzdem sehr stolz und finde es super cool meine Stimme im TV zu hören. Ich freue mich so, dort mein Praktikum machen zu können, weil ich wirklich arbeite und nicht nur zu schaue. Dadurch kann ich aus erster Hand erfahren, wie es bei einem Sender so läuft!


Sollte es die nächste Zeit etwas ruhiger auf meinem Blog werden, bitte ich um euer Verständnis. Ich arbeite acht Stunden pro Tag und wenn ich dann halb fünf nach Hause komme, bin ich wirklich erledigt. Mit der Zeit wird sich alles hoffentlich etwas einpegeln. Mein Körper und mein Kopf müssen sich erstmal wieder an so viel Action gewöhnen. Momentan reicht meine Kraft nach der Arbeit allerdings nur noch für Essen, duschen und ins Bett fallen!

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag,
 eure Nina :)

24 Kommentare:

  1. Schöner Post! Es ist interessant zu lesen, wie das Leben anderer gerade läuft. Deine Pläne hören sich sehr gut an!
    Liebste Grüße
    Jasmin
    https://littlethingsbyjasmin.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir, haha, geht mir auch so! :D Hoffentlich klappt auch alles!
      Grüße zurück ♥

      Löschen
  2. Das Praktikum hört sich richtig interessant an! Ich möchte auch in die Richtung studieren, aber English Studies anstatt Anglistik (oder ist das das gleiche?). Auf Medienwissenschaften im Zweifach Bachelor werde ich mich auch bewerben aber der NC ist ziemlich hoch.
    Liebe Grüße und viel Erfolg
    Laura♥
    sparklingpassions.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hm, keine Ahnung, ob die beiden Fächer die gleichen sind.
      Das glaube ich...bei mir ist da eben das Verfahren ein Hindernis und kein NC. Ich wünsche dir viel Erfolg! :)
      Grüße zurück & dankeschön ♥

      Löschen
  3. Ich wünsche dir viel Glück & Erfolg auf deiner Laufbahn!
    Ich kann ehrlich sagen, dass ich bis vor 2 Monaten genau wusste was ich nach dem Abitur machen wollte, nur fangen jetzt alle (Eltern,Familie & Freunde) an mir zu sagen, dass es nicht das Richtige ist und man nach dem Studium auch nur einen guten Job findet, wenn man richtig gut ist :(
    Liebe Grüße <3
    Nelly

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich danke dir, meine Liebe! ♥
      Lass dir da von keinem dazwischen reden! Gerade wenn du Spaß an etwas hast, bist du gut darin und dann stehen auch gute Chancen auf eine Beruf. :) Eine Freundin von mir hat auch mehr oder weniger das gemacht, was ihre Eltern für richtig hielten. Das hat sie letztendlich abgebrochen, weil es ihr keinen Spaß gemacht hat.
      Grüße zurück <3

      Löschen
  4. Ein super cooler Post meine Liebe! Ich hoffe sehr für dich das Plan A funktionieren wird und wenn eben nicht, dann gibt es auch einen Grund dafür! Ich hoffe aber das du deinen Weg findest!
    Liebste Grüße,
    liqesse von www.liqesse.blogspot.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank!!! ♥
      Grüße zurück :)

      Löschen
  5. Ein sehr schöner Post! Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Motivationsschreiben und hoffe für dich, dass all deine Wünsche für die Zukunft in Erfüllung gehen! Liebe Grüße! gertrudepaulina.blogspot.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich danke dir!!! ♥ Das Gleiche geht auch an dich, Grüße zurück :)

      Löschen
  6. Ich bin mir sicher, dass du dein Anschreiben meistern wirst! 1.500 Wörter sind echt viel, aber andere haben es auch geschafft und dann schaffst du es ja schon lange, so wie ich dich bisher einschätze! :-)
    Und ich beneide dich so sehr um dein Praktikum beim Fernsehsender!

    Liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche!
    Anna :-)
    https://wwwannablogde.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist wirklich lieb von dir, dankeschön!!! :)
      Ich bin auch sooo froh, dass ich diese tolle Gelegenheit bekommen habe.

      Grüße zurück ♥

      Löschen
  7. This sounds like a lot of fun, as long as you're enjoying yourself and learning we will be okay with less posts or longer breaks - you've earned it! I also looove these photos.

    Amy;
    Little Moon Elephant

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you so much, I really appreciate your words! :)

      Löschen
  8. Das klingt alles echt spannend. Ich drücke dir die Daumen, dass du an deiner Wunschuni angenommen wirst. :)
    Liebe Grüße,
    Thi

    AntwortenLöschen
  9. Das Praktikum hört sich echt interessant an :) & ganz viel Glück für die Studienplatzvergabe :)
    Liebe Grüße,
    alina von http://alinapunkt.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  10. Hallo meine Liebe Nina :) Wie cool mit deinen Praktikum, das klingt so unfassbar spannend, sind alles Aufgaben, die mich auch total interessieren würden :) Ich drücke dir die Daumen für deine Bewerbung an der Uni und kann dir nur sagen: Lass dich um Himmels Willen nicht stressen. Wenn es dieses Jahr nicht klappt, dann warte lieber noch ein Jahr oder ein halbes (falls es das auch im SS) gibt, anstatt dann einen Plan zu wählen, mit dem du nicht vollends zufrieden bist. Beschäftigung findet man immer und man muss so ein Wartejahr nicht sinnlos verstreichen lassen, möglicherweise öffnet das Praktikum dir einige Türen und du kannst dort weiterhin auf Jobbasis tätig sein oder was auch immer. Du bist blutjung und hast genug Zeit :) Habe es ja zu Anfang mal in irhendeinem Kommentar hier erwähnt, dass ich ja nach der Schule selbst 2 Jahre erstmal etwas anderes gemacht habe, erst anderthalb Jahre ein FSJ und dann ein halbes Jahr Vollzeit gearbeitet und ich bereue nichts. Deswegen: bevor du etwas anderes machst, wo du vielleicht nicht so ganz mit dem Herzen dabei bist, warte lieber noch ein wenig :) Liebe Grüße <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo :) Ja, an deinen Kommentar erinnere ich mich natürlich noch und ich muss dir ehrlich sagen, dass deine "Geschichte" mir immer etwas die Angst nimmt, wenn ich daran denke, dass es vielleicht nichts wird. Ich bin gleichzeitig aber auch so ein ungeduldiger Mensch und möchte immer gleich das haben, was ich auch wirklich möchte, haha! :D Aber noch ist ja nichts entschieden, also heißt es Daumen drücken und wenn es doch nicht klappt, geht die Welt auch nicht unter! Danke für deine Worte! :) ♥

      Löschen
  11. Ja, so ein Motivationsschreiben ist wirklich nicht ohne! Ich wünsch dir ganz viel gute Ideen dafür!
    Und natürlich auch alles Gute fürs Praktikum weiterhin..

    Liebe Grüße,
    -Kati
    Almost Stylish

    AntwortenLöschen
  12. Mit England geht es mir genauso wie dir !
    Und die Sache mit dem Motivationsschreiben kenne ich ja schon, ich bin mir ganz sicher, dass damit alles klappen wird und dass sie dich nehmen ! Ich drücke weiterhin die Daumen <3 Und ich glaube, das Praktikum wird da sicher auch nochmal mit rein spielen, vor allem, weil du da so viele Aufgaben hast. Vielleicht wirst du doch noch berühmte Moderatorin oder so :-)

    Liebst, Lea.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich danke dir!!! :) Haha, "berühmte Moderatorin"! Du Süße! <3

      Löschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar & konstruktive Kritik! :) Beleidigende Inhalte jeglicher Art werden gelöscht.

Auf meinem Blog kannst du entweder über ein Google-Konto oder anonym kommentieren. Außerdem ist es möglich, die Kommentare mit dem Setzen eines Häkchens zu abonnieren. Du bekommst dann von Google Benachrichtigungen an die Mail-Adresse, die in deinem Google-Profil angegeben ist.
Wenn du dein Abonnement löschen möchtest, kannst du das Häkchen wieder entfernen oder dich über einen Link in der Mail über die Kommentare wieder abmelden.

Mein Blog läuft über Blogspot (ein Googleprodukt) und daher gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Mit einem Kommentar erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr Infos findest du unter meinem Header mit einem Klick auf die Rubrik "IMPRESSUM & DATENSCHUTZ".