26.07.2017

69. Obsidian von Jennifer L. Armentrout

Hallöchen, heute melde ich mich mal wieder mit einer kleinen Buchvorstellung. Zu meiner eigenen Schande muss ich berichten, dass ich während des Urlaubs gerade mal ein Ende und ein komplettes Buch gelesen habe. Schwache Leistung, Nina, ganz schwache Leistung! Leider war The Past doch nicht so spannend, wie ich es mir erhofft hatte und in der Hitze war sogar das Lesen manchmal zu anstrengend. Allerdings habe ich vor Kurzem ENDLICH ein Buch gelesen, das ich mir schon vor meinem Englandaufenthalt von einer guten Freundin ausgeliehen hatte. Seitdem lag es unbeachtet auf meinem Nachttisch, doch letzte Woche habe ich die 400 Seiten innerhalb von drei Abenden verschlungen. Ich konnte nicht aufhören und habe trotz Arbeit am nächsten Tag immer bis kurz vor eins gelesen.


Beim oben genannten Buch handelt es sich um Obsidian von Jennifer L. Armentrout. Es gibt noch vier weitere Teile. Ich weiß nicht genau, ob die Reihe einen zusammenfassenden Namen hat, aber zu jedem Titel gibt es noch einen Untertitel. Bei Obsidian ist es Schattendunkel und beim zweiten Teil Onyx, der schon darauf wartet von mir gelesen zu werden, ist der Untertitel Schattenschimmer. Für mich selbst nenne ich sie einfach die Schatten-Reihe! Kommen wir zum Inhalt...

Obsidian und seine Nachfolger erzählen die Geschichte von Katy, die mit ihrer Mutter aus dem sonnigen Florida in eine kleine graue Kleinstadt in West Virginia zieht. In ihrer Freizeit bloggt sie über Bücher und das grottige Internet in ihrer neuen Heimat macht ihr das nicht gerade einfach. Als Katy ihre Nachbarn kennenlernt, verändert sich alles. Mit der aufgedrehten Dee versteht sie sich sofort. Dees Bruder Daemon ist zwar unglaublich gutaussehend, aber genauso unausstehlich und macht es Katy schwer ihn zu mögen. Auch wenn sie versucht ihm aus dem Weg zu gehen, rutscht sie immer weiter in etwas hinein, dass ihr Leben für immer verändern wird...


Das Buch mag zwar 400 Seiten haben, aber als leichte Lektüre würde ich es trotzdem bezeichnen. Es ist spannend, aber man kann dem Geschehen ohne Probleme folgen. Der Klappentext und meine kurze Inhaltsangabe lassen durchblicken, dass mit Dee und Daemon etwas nicht stimmt. Was es mit den beiden auf sich hat, erfährt man natürlich und dazu kann ich nur sagen: es ist mal etwas anderes und ich finde es super! Auch der Spannungsbogen bis alles ans Licht kommt, lässt sich nicht lumpen und ich für meinen Teil habe wirklich gerätselt. Der ganze Liebeskram ist dann und wann mal etwas unrealistisch, aber das hat diese Art von Jugendroman meistens an sich. Es ist aber keineswegs nervig, es passt zur Story.


Vielleicht konnte ich den Ein oder Anderen dazu begeistern, mal einen Blick in Obsidian zu werfen. Für Fantasy-Fans ist diese Reihe definitiv etwas.

Ich wünsche euch noch eine schöne Restwoche!
eure Nina :)

7 Kommentare:

  1. Du könntest Geld damit verdienen für andere Bücher zu lesen, um ihnen dann zu sagen, ob es sich wirklich lohnt, diese zu lesen. :D

    AntwortenLöschen
  2. Schöner Post mit toll dazu passenden Bildern.. :-) Ich habe mir vorgenommen 2017 auch nochmal zumindest ein einziges Buch zu lesen, dass jetzt kein Sachbuch ist <3
    Alles Liebe, Lea von http://leachristind.blogspot.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir, freut mich, dass dir der Post gefällt! :)

      Löschen
  3. Das hört sich ja interessant an, dieses Buch werde ich mir mal merken!

    Liebe Grüße
    Jimena von littlethingcalledlove.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich kann es dir wirklich nur ans Herz legen! :)
      Grüße zurück

      Löschen
  4. Eines meiner Lieblingsbücher!! Ich hoffe, dass du die andere Teile auch gelesen hast!:) Liebe Grüße: Fanni /coffeewithcroissant.wordpress.com used to be: coffee-keeps-me-alive.blogspot.hu

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich lese gerade den zweiten Teil! :)
      Grüße zurück :)

      Löschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar & konstruktive Kritik! :) Beleidigende Inhalte jeglicher Art werden gelöscht.

Auf meinem Blog kannst du entweder über ein Google-Konto oder anonym kommentieren. Außerdem ist es möglich, die Kommentare mit dem Setzen eines Häkchens zu abonnieren. Du bekommst dann von Google Benachrichtigungen an die Mail-Adresse, die in deinem Google-Profil angegeben ist.
Wenn du dein Abonnement löschen möchtest, kannst du das Häkchen wieder entfernen oder dich über einen Link in der Mail über die Kommentare wieder abmelden.

Mein Blog läuft über Blogspot (ein Googleprodukt) und daher gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Mit einem Kommentar erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr Infos findest du unter meinem Header mit einem Klick auf die Rubrik "IMPRESSUM & DATENSCHUTZ".