13.05.2018

Mit anderen Worten: ich von Tamara Ireland Stone

April war endlich mal wieder ein erfolgreicher Lesemonat für mich! Es mag manchen vermutlich nicht als viel erscheinen, aber ich habe trotz Uni zwei Bücher gelesen. Ich freue mich schon so auf den Sommer, denn da werden es hoffentlich mindestens zwei pro Woche. DAUMEN DRÜCKEN!
Eins der Bücher, die ich vergangenen Monat gelesen habe, war Love, Simon. Davon hatte ich euch ja bereits in einem Post berichtet. Um das zweite Buch soll es heute gehen und ehrlich gesagt, erhole ich mich immer noch etwas davon. Es ging mir sehr an die Nieren! (Keine Sorge, kleiner Spoiler, es nicht à la Das Schicksal ist ein mieser Verräter.)


"Du verstehst überhaupt nicht, was ich meine, Sam. Das sind alles gute Sachen, normale Sachen. Und anstatt dich einfach darüber zu freuen, findest du immer einen Weg, sie zu etwas Schlechtem umzudeuten."
Ich verdrehe die Augen und seufze.

"Ich würde ja gerne aufhören zu denken, glaub mir. Ich wünschte, das wäre so einfach."

- S. 171


Ich möchte euch heute das Buch Mit anderen Worten: ich von Tamara Ireland Stone vorstellen. Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein deutsches Buch in die Hand genommen. Daran merkt man bei mir meistens, ob ich ein Buch entweder geschenkt bekommen habe oder in einem Buchladen war. Auch wenn ich bei Thalia & Co. oft vor dem Regal mit den englischen Büchern stehe, so komme ich von dort meistens doch eher mit einem deutschen Buch wieder. Und als kleines Geschenk an mich selber, habe ich mir Mit anderen Worten: ich am Ende vom letzten Semester gekauft. Es hat mich sofort angesprochen, da der Beginn des Klappentexts, direkt ins Schwarze getroffen hat.


Worte sind nicht Samanthas Freunde. Im Gegenteil: In endlosen Gedankenschleifen verfolgen sie Sam und hindern sie daran, ein normales, unbeschwertes Leben zu führen. Aus Angst, als verrückt abgestempelt zu werden, verheimlicht Sam ihren täglichen Kampf sogar vor ihren Freundinnen.

Nur die unkonventionelle Caroline sieht hinter Sams Fassade und lädt sie ein, sich einem geheimen Dichterklub anzuschließen. Hier erlebt Sam zum ersten Mal die befreiende Kraft von Worten und kommt sich seit langer Zeit selbst wieder nahe. Als sie sich in den klugen, zurückhaltenden AJ verliebt und gerade beginnt, vorsichtig auf ihr neues Glück zu vertrauen, stellt eine unerwartete Entdeckung alles infrage.

Von endlosen Gedankenschleifen, die das Leben schwerer machen, kann ich auch ein Lied singen. Deshalb habe ich sehr mit Sam mitgefühlt. Allerdings leidet sie unter einer richtigen Zwangsstörung und besucht einmal die Woche ihre Psychologin Sue. Da bin ich dann doch ganz froh nur unruhige Gedanken und einen Hang zur Panik zu haben. Nichtsdestotrotz gab es viele Stellen im Buch, die ich mir markiert und rausgeschrieben habe, da ich mich angesprochen fühlte. Teilweise waren auch wirklich sehr hilfreiche Dinge dabei! Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir einzig und allein wegen des zutreffenden Klappentexts das Buch gekauft habe und meine Erwartungen nicht besonders groß waren. Im Nachhinein kann ich nur sagen: Gott sei Dank habe ich es mitgenommen! Sonst wäre mir ein tolles Buch entgangen.
Die Geschichte ist aus Sam's Sicht geschrieben und man begleitet sie durch ihren nicht immer leichten Alltag. Man lernt ihre (unglaublich anstrengenden) Freundinnen kennen und erlebt mit, wie sich Sam's Leben und sie selbst durch Caroline und den Dichterclub komplett verändern...und dann...ach man, ich will euch wirklich nicht zu viel verraten, aber wie soll ich euch sonst das Buch schmackhaft machen?!


Die Sache ist die: die ersten zwei Drittel über ist das Buch ein schöner Jugendroman - nicht zu kitschig, stellenweise auf sich selbst übertragbar, hier und da will man Sam's Freundinnen boxen oder Sam einfach mal schütteln - alles toll und schön. Allerdings fragte ich mich nach 250 Seiten, was denn jetzt diese "unerwartete Entdeckung" sein soll, durch die Sam alles in Frage stellt? Kurzzeitig hatte ich die Befürchtung, dass das Buch und die Handlung vielleicht so schlecht sind, dass man einen Handlungswechsel, der eigentlich für Spannung sorgen sollte, nicht mal mitbekommt! Ich werde immer ganz unruhig, wenn ein Buch fast vorbei ist, aber eigentlich noch etwas passieren soll. Ich meine, was ist wenn die Seiten nicht ausreichen, um alles zu klären?! Und dann plötzlich...aus dem Nichts...BUMM! Der Handlungswechsel hat mich einfach so umgehauen, man könnte es wirklich mit dem Schock von Lost Boy vergleichen. Vielleicht lag es daran, dass ich die Stelle abends gelesen habe oder vielleicht bin ich auch einfach zu nah am Wasser gebaut, aber als mir klar wurde, was da passiert war, rollte mir unweigerlich eine kleine Träne über die Wange, denn da war es dann an mir ALLES INFRAGE ZU STELLEN!

Okay, so viel zu diesem Buch! Ich muss unbedingt jemanden aus meinem Freundeskreis dazu bringen es zu lesen, einfach um mich darüber auszutauschen. Puh, vom Tippen bin ich schon wieder ganz aufgewühlt! Überzeugt euch einfach selbst!

Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende!
Ich wünsche euch morgen einen tollen Wochenstart!

Bis zum nächsten Post,
eure Nina :)

8 Kommentare:

  1. Oh wie sehr ich mich nach sehne endlich mal wieder ein Buch zu lesen. Ich habe mir viel zu lange keine Zeit mehr dazu genommen. Das hBuch klingt echt toll, vielleicht sollte ich damit mal anfangen :)

    Liebe Grüße
    Measlychocolate by Patty
    Measlychocolate now also on Facebook

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das Gefühl kenne ich! Manchmal muss man sich einfach zu seinem Leseglück zwingen! :D
      Ich kann es dir nur ans Herz legen! :)
      Grüße zurück

      Löschen
  2. Klingt echt interessant. :) Mal sehen, vielleicht lese ich da auch mal rein, momentan warte ich aber noch auf mein 'Leah on the Offbeat' (Thalia hat es nicht mehr im Lager und darum kommt es erst Ende Mai :((((( )

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich kann es dir gerne morgen mitbringen! ;)
      Oh noooooooo, Thalia is CANCELLED!!!!!!

      Löschen
  3. Das klingt nach einem Buch für meinen Geschmack! Habe es mir direkt auf meine (endlose) Leseliste notiert. Danke für die Vorstellung! <3
    Übrigens mag ich dir direkt folgen. Dein Blog gefällt mir. ♥

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, meine Leseliste ist auch ellenlang! :D
      Ich danke dir!!! :)

      Löschen
  4. Das Buch klingt fantastisch! Und ich muss es mir unbedingt kaufen oder zumindest ausleihen, denn jetzt bin ich gespannt, was dich so geschockt hat! (Blick auf mein Regal, in dem gefühlt tausend ungelesene Bücher stehen, die ich noch lesen will...).
    Schöner Post
    Alles Liebe <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich! Melde dich, wenn du es gelesen hast!!! :)
      Grüße an dich <3

      Löschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar & konstruktive Kritik! :) Beleidigende Inhalte jeglicher Art werden gelöscht.

Auf meinem Blog kannst du entweder über ein Google-Konto oder anonym kommentieren. Außerdem ist es möglich, die Kommentare mit dem Setzen eines Häkchens zu abonnieren. Du bekommst dann von Google Benachrichtigungen an die Mail-Adresse, die in deinem Google-Profil angegeben ist.
Wenn du dein Abonnement löschen möchtest, kannst du das Häkchen wieder entfernen oder dich über einen Link in der Mail über die Kommentare wieder abmelden.

Mein Blog läuft über Blogspot (ein Googleprodukt) und daher gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Mit einem Kommentar erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr Infos findest du unter meinem Header mit einem Klick auf die Rubrik "IMPRESSUM & DATENSCHUTZ".