01.12.2016

23. Die schönste Zeit

Endlich.
Das Warten ist
nun vorbei. Das Beste
am endenden Jahr hat begonnen.
Der Dezember ist da. Die Weihnachtszeit
beginnt. Jetzt kann ich Weihnachtsmusik hören,
ohne schief angeschaut zu werden. Auch wenn das bei
meinem enthusiastischen Mitgesinge, vermutlich trottdem
der Fall sein wird. Und dazu läuft sie bei mir schon seit Oktober
und ich höre sie generell immer, wenn ich eine Aufmunterung brauche,
Jedem das
Seine, oder?


Ich liebe Weihnachten. Alles ist so wunderschön geschmückt, funkelt und leuchtet. Die Musik macht mich total glücklich. Es gibt leckeres Essen bis zum Abwinken und Weihnachtsmärkte. Besonders die heimeliche Stimmung macht diese Zeit zu meiner Liebsten im Jahr. Dazu habe ich unglaublich viel Spaß daran Geschenke zu kaufen, zu verpacken und sie an meine Liebsten zu überreichen. Ich versuche immer alles in meiner Macht Stehende zu tun, um für jeden die perfekte Sache zu finden. Aber leider verdienen meine Familie und Freunde die Welt. Vor allem dieses Jahr, durch die hohen Versandkosten, wird sich das vermutlich noch komplizierter gestalten.

Allgemein wird es anders. Weihnachten ohne Familie. Ugh. Auch wenn ich der Freak vom Dienst bin, wenn es um Jingle Bells und Plätzchen backen geht, kann ich nicht zu vollen hundert Prozent aufgehen. Weihnachtszeit ist Familienzeit. Aber es ist auch schön, eine neue Erfahrung zu machen. Und immerhin bin ich in England und das muntert mich jedes Mal auf, wenn ich etwas Heimweh bekomme.

Und was macht Weihnachten noch zur besten Zeit des Jahres?
Richtig, die Vorfreude darauf, jeden Morgen ein neues Türchen im Adventskalender öffnen zu können.





Im letzten Paket von meiner Familie war neben meinen liebsten Weihnachtsdekorationen ein selbstgemachter Adventskalender, der mich erstmal zum Weinen gebracht hat. Ich habe wirklich nicht damit gerechnet und mich unendlich sehr darüber gefreut. Danke nochmal, Mama!

Trotzdem habe ich mir selber noch einen gekauft und mir damit einen kleinen Make-Up-Traum erfüllt. Dieses Jahr bin ich stolze Besitzerin eines Adventskalenders von benefit mit Minigrößen all der Klassiker, die ich bis jetzt nur in youtube Videos gesehen habe. My time has finally come! Als ich ihn zum Bilder machen aufgeklappt habe, ging plötzlich Musik los und ich musste so lachen.




In Oxford soll es ab dem 3. Dezember einen Weihnachtsmarkt geben und ich bin mal gespannt, was der so zu bieten hat. Im Staff House haben wir auch schon fleißig geschmückt und Maria und ich überlegen, uns Weihnachtsmützen zu kaufen, um sie im Hotel zu tragen. Dieser Vorschlag kam übrigens nicht von mir. Aber ihr könnt euch sicher denken, dass ich sofort dafür war.

Habt ihr einen großen Weihnachtswunsch dieses Jahr?
Ich habe diese eine Kamera im Visier, aber leider ist sie momentan sehr gefragt und entweder nicht erhältlich oder völlig überteuert.

liebste Grüße,
 Nina

3 Kommentare:

  1. Tolle Bilder! Ich liebe Weihnachten auch total. Der Benefit Kalender ist ja cool.

    LG Cella♥ | Hier geht's zu meinem Blog

    AntwortenLöschen
  2. Schönste Zeit im Jahr - Egal in welchem Land du bist!
    Und mach dir nichts draus, auch bei mir lief die Weihnachtsplaylist schon im Oktober. Du bist nicht alleine :D
    Hab eine schöne Vorweihnachtszeit ♥

    AntwortenLöschen
  3. Wunderbare Bilder! Ich liebe Weihnachten, bin aber dieses Jahr absolut nicht in Weihnachtsstimmung, was mich selbst traurig macht. Ich muss dringend mal auf den Weihnachtsmarkt! :)

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar & konstruktive Kritik! :) Beleidigende Inhalte jeglicher Art werden gelöscht.

Auf meinem Blog kannst du entweder über ein Google-Konto oder anonym kommentieren. Außerdem ist es möglich, die Kommentare mit dem Setzen eines Häkchens zu abonnieren. Du bekommst dann von Google Benachrichtigungen an die Mail-Adresse, die in deinem Google-Profil angegeben ist.
Wenn du dein Abonnement löschen möchtest, kannst du das Häkchen wieder entfernen oder dich über einen Link in der Mail über die Kommentare wieder abmelden.

Mein Blog läuft über Blogspot (ein Googleprodukt) und daher gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Mit einem Kommentar erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr Infos findest du unter meinem Header mit einem Klick auf die Rubrik "IMPRESSUM & DATENSCHUTZ".