...und schon ist es fast wieder November. Ich habe das Gefühl, dass 2017 einfach nur so an mir vorbei rast. Bin ich nicht erst gestern aus England wieder gekommen? Weihnachten ist auch nicht mehr weit. Zeit ist wirklich eine verrückte Sache! Manchmal fühlen sich Minuten an wie Stunden und dann gibt es Momente, die am Besten gar nicht enden sollen.
Auch wenn es mir in der Seele weh tut, muss ich mich wohl oder übel von meinem Lieblingsmonat verabschieden. Oktober trägt nicht nur wegen meines Geburtstages einen wichtigen Platz in meinem Herzen, vor allem wegen seiner Herbstlichkeit ist er mein Favorit. Dank des Reformationstages ist heute keine Uni gewesen und da meine Vorlesung am Montag auch ausgefallen ist, habe ich das lange Wochenende zu Hause verbracht. Hach, ich werde direkt wieder emotional, während ich das tippe! Ich Memme, haha. Keine Ahnung, warum mir das alles so viel schwerer fällt, als damals in England. Vielleicht gerade durch die Nähe und die Chance schnell mal nach Hause zu fahren? Wer weiß. Jedenfalls habe ich mich am vergangenen Freitag nach meiner letzten Vorlesung auf den Weg gemacht und es war einfach so schön meine Familie und meine Katzen wieder um mich zu haben.
...and in the blink of an eye, it's almost November again. I feel like 2017 is going by so very fast, I can barely keep up. Didn't I just get home from the UK? It's also almost Christmas! Time is a funny thing. Sometimes minutes feel like hours and then there are moments you wish could last forever.
It hurts to write this but I have to say goodbye to my favorite month. October is not just my fave because of my birthday, it's THE autumn month and that makes it so special for me. Today is a bank holiday where I live and because my Monday lecture got cancelled, I spend the long weekend at home. Oh my, I'm getting so emotional just typing this! I'm such a softie, haha. I don't know why everything is so much harder for me now than it was in England. Maybe because Erfurt is still so close to home and it doesn't take long to travel back and forth? Who knows. Anyway, I went home on Friday and it was so nice to be surrounded by my family and my cats again.

Auch wenn ich zu Hause war, hat mich die Uni natürlich nicht komplett in Ruhe gelassen. Es gab einiges nachzuarbeiten! Eine meiner beiden Vorlesungen in Kommunikationswissenschaft (KW) fällt mir hier und da etwas schwer, da sie sehr Fachtermini-lastig und extrem trocken ist. Daher musste ich ein Bisschen nacharbeiten. Was heißt "musste", ich hab es halt gemacht. Ich will gar nicht erst damit anfangen total nachlässig zu werden! Bisher liebe ich meine Studiengänge wirklich. In Anglistik ist alles auf Englisch, ich habe sogar ein Seminar mit einem Muttersprachler als Dozent und KW ist wirklich super interessant. Nichtsdestotrotz hängt an allem sehr viel Nacharbeiten und vor allem für Literaturgeschichte viel Vorarbeiten in Form von ewig langen Texten. Allerdings bin ich hochmotiviert. Klar, ich sitze auch nicht da und denke mir: "Oooh, juhu, Arbeit!", aber wie gesagt finde ich alles sehr cool und spannend. Ich hoffe, dass das so oder so in etwa bleiben und mich weiterhin antreiben wird.
Even though I went home, uni was with me. I had to do quite a lot of work! One of my lectures in communication studies tends to be a bit difficult because of the jargon and because it is kind of plain. That's why I had to re-do my notes and go through the power point presentation again. I mean, I didn't "have to" but I wanted to. I don't want to already become all sloppy about uni! So far, I really love my subjects. Everything is in English in Anglistics, I have a course with a British lecturer and the communication stuff is also really interesting. Nevertheless, there's a lot I have to do after uni and also before uni especially for my literary history courses where we get many long texts to read at home. But I'm still very motivated. I mean, I don't sit here and think to myself: "Oooh, yay, work!" but like I said, it's all very cool and exciting. I hope, it'll stay like that or almost like that so that I stay motivated.

Samstag und Sonntag bestanden zwar nur aus KW Vorlesungen und Texten über amerikanische Schriftstellerinnen aus dem 19. Jahrhundert, aber kleine Abstecher nach draußen zu meinen Miezen hat das Ganze wesentlich erträglicher gemacht. Außerdem kam am vergangene Freitag ENDLICH die zweite Staffel Stranger Things raus und nach einem Tag am PC habe ich mich jeweils mit einem langen Abend am PC belohnt. Unterschied war dann eben, dass ich mich mit dem Upside Down und nicht Literaturgeschichte beschäftigt habe. Natürlich und leider habe ich alle Folgen durch und bin schon etwas traurig. Diese Serie ist so gut und der Gedanke, dass es jetzt wieder ein Jahr dauert, bis die nächsten Folgen kommen, tut schon etwas weh. Und nein, ich bin nicht zu dramatisch.
Saturday and Sonntag basically just consisted of my communication lectures and texts about 19th century american women writers but going outside now and then to see my cats made it all easier. Besides, on Friday the second season of Stranger Things FINALLY came out which meant, after a long day in front of my computer, I treated myself with a long night in front of my computer each time. The difference was that my mind was focused on the Upside Down instead of literary history. Of course and sadly, I'm done with the new season and I'm pretty sad about it. That show is just so good and the fact that I have to wait another year again until new episodes kind of hurts. And no, I'm not too dramatic.

In Vorbereitung auf Halloween habe ich natürlich auch meinen heiß geliebten Film Hocus Pocus geschaut. Wie jedes Jahr war es wunderbar! Am Montagabend ging es dann als Abschluss des langen Wochenendes zu Hause zu einer Halloween Party. Meine beste Freundin und ich haben uns als Max und Caroline aus 2 broke girls verkleidet und viele Komplimente für unsere Kostüme bekommen. Das war ziemlich cool! Heute am Nachmittag ging es dann auch schon wieder nach Erfurt. Jetzt sitze ich hier und versuche beim Tippen nicht einzuschlafen. Die Party war erst 4 Uhr zu Ende.
To prepare for Halloween, I watched my beloved movie Hocus Pocus as I do every year. It was as lovely as per usual! Monday evening, my long weekend at home ended with a Halloween party. My best friend and I went as Max and Caroline from 2 broke girls and we got many compliments for our costumes. That was pretty cool!
This afternoon, I travelled back to Erfurt. Right now, I'm sitting here trying not to fall asleep while typing. The party ended at 4am.
Ich wünsche euch noch eine schöne Restwoche!
I hope you'll have a lovely rest of the week!
Nina :)
Liebe Nina,
AntwortenLöschenwie weit ist es von Erfurt bis zu dir nach hause?
Ich habe ja immer um die 6h gebraucht und ich habe mich immer riesig gefreut, wenn ich mal für längere Zeit nach Hause konnte, das ist einfach immer wieder schön.
Stranger Things klingt echt sehr interessant, vielleicht fange ich das auch mal an. Ich suchte gerade Riverdale! Ich finde es auch immer schlimm dann wieder ein Jahr zu warten, das nervt.
Dein Outfit sieht echt klasse aus!
Liebste Grüße,
Therese
Hallo Therese,
Löschenich bin insgesamt ca. 2h unterwegs, also wirklich machbar! :)
Ja, kann ich nachvollziehen. Ich war nach meinem Einzug Anfang Oktober am letzten Wochenende mal wieder zu Hause. Das Haus aus der Kindheit ist und bleibt dann doch das wahre zu Hause!
Ich kann es dir nur ans Herz legen! Riverdale schaue ich auch, aber irgendwie kann ich bei der Serie keinerlei Beziehungen zu den Charakteren aufbauen. Besonders habe ich das wieder bemerkt beim Stranger Things schauen, weil ich da einfach so gefesselt war und wissen musste, was mit jeder einzelnen Person passiert! :D Aber ich schaue Riverdale trotzdem...nur nicht ganz so leidenschaftlich! :D
Danke dir! :)
Grüße zurück <3
Stranger Things haben wir gestern endlich angefangen und gleich zwei Folgen auf einmal geguckt. :-)
AntwortenLöschenIch bin auch einfach nur perplex, wie schnell dieses Jahr rast!
-Kati
Almost Stylish
Es ist so gut!!!
LöschenSchon etwas angsteinflößend, wenn du mich fragst! :D
Deine Bilder sind echt süß :) Das Jahr ging verdammt schnell rum ich bin sehr überrascht.
AntwortenLöschenWünsche dir ein schönen Abend und liebe Grüße
Shellys Blog
Ich kann es nachvollziehen, dass du dich freust bei deiner Familie und Katze zu sein. So geht es mir auch immer. Und Stranger Things habe ich bewusst noch nicht geschaut, weil es irgendwie etwas besonderes sein soll. An einem besonderen Tag, haha. (Total verrückt!)
AntwortenLöschenEure Kostüme sehen definitiv sehr cool aus! Ich habe mich von Vampire Diaries inspirieren lassen (wie sollte es auch anders sein, haha) und bin als Vampir losgezogen. Meine Party war um kurz nach 6 zu Ende und war demnach auch entsprechend müde letzte Woche. Aber das muss auch mal sein :-)
Liebe Grüße!
Anna :-)
https://wwwannablogde.blogspot.de
Liebste Nina, ich hoffe dir geht's gut und du hast dein beginnendes Studium bisher gut verdaut :) Ich wünsche dir ganz viel Erfolg <3 Und mir geht es genauso, gefühlt war doch gestern erst Silvester!! :D Liebe Grüße <3
AntwortenLöschenHey Nina, ich finde es auch krass wie schnell die Zeit vorbeifliegt! Wir werden so schnell älter - Hilfe!!
AntwortenLöschenMir geht es genau wie dir- ich finde es im Moment auch schwerer von zuhause weg zu sein, als während meinen Auslandsaufenthalten...vielleicht einfach weil ich weiß, dass es für eine längere Zeit ist bzw. für immer, da ich wahrscheinlich nie wieder bei meinen Eltern wohnen werde. So ein Abschied von der Kindheit ist schon irgendwie hart.
Kannst du mir nochmal sagen welches Fach du studierst? Ich finde das klingt so mega interessant und habe im Moment ein bisschen Zweifel an meiner Studienwahl...
Ich wünsche dir ein superschönes & entspanntes Wochenende ohne zu viel Uni-Stress!
xx
Pia
vielleicht wird alles vielleichter
Hi Pia,
Löschenja, ich glaube, die Sache mit dem Abschied von der Kindheit ist so dass, was alles viel schwerer macht, als ein paar Monate im Ausland. :/
Ich studiere Anglistik/Amerikanistik im Hauptfach & Kommunikationswissenschaft im Nebenfach! :)
Danke dir, ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag! :) <3