22.04.2018

Love, Simon by Becky Albertalli

Oha, was ist das für ein Wetterchen da draußen? Haben wir April oder August?! Man weiß es nicht! Ich bin ja kein großer Hitzefan, deshalb werde ich ehrlich mit euch sein und sagen: ich freue mich auf die kühlere Woche, die auf uns zu kommt. Dafür wird es mit dem Uni-Kram weiter heiß her gehen...badumtsss. Seht ihr, die Hitze macht meinem Hirn zu schaffen!
Im heutigen Post möchte ein Bisschen über ein Buch sprechen, von dem viele von euch sicherlich schon gehört haben - Simon vs. the Homo Sapiens Agenda oder wie es der Einfachheit halber (leider) in Love, Simon umbenannt wurde. Im Juni kommt der Film dazu dann auch bei uns in die Kinos, aber ich würde euch empfehlen das Buch vorher zu lesen und werde es euch deshalb jetzt etwas schmackhaft machen!


'Brilliant book'
- John Green, bestselling author
of The Fault in our Stars

'I love you, SIMON. I LOVE YOU!
And I love this fresh, funny, live-out-loud book."
- Jennifer Niven, bestselling author
of All the Bright Places




Love, Simon würde ich, wie es die Teen Vogue schon getan hat, in diese Sparte John Green und Rainbow Rowell stecken. Sie sind Autoren, die zu verstehen scheinen, wie junge Erwachsene so ticken und in ihren Romanen über bewegende, "echte" Themen schreiben. Becky Albertalli versteht sich auch genau darauf den richtigen Ton und das richtige Thema anzuschlagen, um die Leser in ihren Bann zu ziehen. Nicht nur der Inhalt des Buchs war einfach klasse, schon allein die Schreibweise der Autorin bekommt von mir eine Eins mit Stern. Es hat richtig Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich musste sehr oft grinsen und teilweise auch laut auflachen!

Der Protagonist Simon ist schwul, aber bisher wissen das nur er selbst und seine Internetbekanntschaft Blue. Mit ihm schreibt Simon jeden Tag E-Mails hin und her und obwohl sie nicht wissen, wer der andere ist, tauschen sie viel Privates aus und verlieben sich nach und nach ineinander.  Allerdings geraten die E-Mails der beiden durch ein Missgeschick in die falschen Hände und alles droht den Bach hinunter zu gehen...


"Straight people should have to come out too.
And the more awkward it is, the better."

Dieses Buch ist SO gut! Der Hype ist für mich vollkommen verständlich und ich hype gerne noch etwas mit. Das Thema Homosexualität und die Schwierigkeiten, die das Coming Out mit sich bringen können, sind unglaublich wichtig und relevant. Auch wenn gleichgeschlechtliche Liebe und Dinge wie Gender Equality in unserer Gesellschaft mittlerweile keine riesigen Tabuthemen mehr sind, ist da noch Luft nach oben! Ich finde, Love, Simon zeigt sehr gut, wie normal es ist und das es egal ist, wer wen liebt - Hauptsache Liebe. Dazu kommt noch , wie bereits erwähnt, der geniale Schreibstil der Autorin. Becky Albertalli hat in ihrem Werk Figuren und eine Handlung erschaffen, die sich einfach echt anfühlen. Es war richtig spannend, das Buch zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es mit Simon und Blue ausgeht. Außerdem dachte ich mir häufig: genau so könnte das jetzt gerade irgendwo ablaufen! Die Geschichte ist nicht überspitzt, nicht kitschig, sondern einfach nur wichtig und schön! Besonders Simon habe ich in mein Herz geschlossen. Nicht weil es seine Geschichte ist, sondern weil sein Gefluche mich sehr stark an mich selbst erinnert.


Ich habe zurzeit wieder eine richtige Lesephase und ich freue mich so darüber. Nachdem ich Love, Simon verschlungen hatte, ging es sofort weiter mit dem nächsten Buch. Von diesem werde ich euch demnächst auch noch berichten und OHMEINGOTT ich stehe immer noch unter Schock, also stay tuned!

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Habt einen guten Start in die neue Woche!

Eure Nina :)

5 Kommentare:

  1. Seeehr gut!
    Grüße zurück :)

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Nina,
    ich habe davon gehört, aber mich nicht genauer damit beschäftigt, ich muss ehrlich sagen, dass mich der Titel Love, Simon, nicht wirklich angesprochen hat. Aber deine Review klingt echt gut, ich glaube, das setze ich mir mal auf meine Leseliste.

    Liebste Grüße

    Therese

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Therese,
      ich finde diese Titelumbenennung auch einfach super ätzend, weil das dem Buch irgendwie den Charme nimmt und total an Love, Rosie erinnert...und die Stories sind zwei völlig verschiedene!
      Ich kann dir das Buch wirklich nur ans Herz legen! :)
      Grüße <3

      Löschen
  3. Meine Meinung kennst du ja schon: Ich LIEBE dieses Buch! <3 :D

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar & konstruktive Kritik! :) Beleidigende Inhalte jeglicher Art werden gelöscht.

Auf meinem Blog kannst du entweder über ein Google-Konto oder anonym kommentieren. Außerdem ist es möglich, die Kommentare mit dem Setzen eines Häkchens zu abonnieren. Du bekommst dann von Google Benachrichtigungen an die Mail-Adresse, die in deinem Google-Profil angegeben ist.
Wenn du dein Abonnement löschen möchtest, kannst du das Häkchen wieder entfernen oder dich über einen Link in der Mail über die Kommentare wieder abmelden.

Mein Blog läuft über Blogspot (ein Googleprodukt) und daher gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Mit einem Kommentar erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr Infos findest du unter meinem Header mit einem Klick auf die Rubrik "IMPRESSUM & DATENSCHUTZ".