09.12.2018

Arthur's Seat | My wee Scottish adventure

Und weiter geht es mit den Posts über meine kleine Reise nach Schottland! Zu Beitrag Nummer eins geht es hier entlang. Heute dürft ihr euch an den Bildern von unserer Wanderung zum Arthur's Seat erlaben. Der Berg liegt nicht weit weg vom Stadtzentrum - in Edinburgh hat man wirklich alles! Er steht im Holyrood Park, in dem auch der königliche Holyrood Palace steht, in dem die Queen während eines Aufenthalts in Edinburgh untergebracht ist. Warum er genau Arthur's Seat heißt, weiß ich nicht und im Internet steht großteilig, dass es keine sicheren Belege für den Grund der Namensgebung gibt. Eins kann ich euch allerdings versichern: die Aussicht ist DER WAHNSINN!




Zeitweise hatte ich meine Problemchen, da ich etwas unter Höhenangst leide...vor allem bei Wanderwegen, die steil und kaum gesichert sind. Hier und da wurde mir kurz mal etwas übel, aber ich habe mich nach oben gekämpft und es hat sich gelohnt. So, genug gelabert, ab hier lasse ich die Bilder sprechen...










Meine Familie war bis eben noch da und wir sind zusammen auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs gewesen. Es war schön mal dort zu sein, ohne arbeiten zu müssen. Leider hat das Wetter zu wünschen übrig gelassen. Wenn es doch nur kälter wäre, dann würde Schnee und kein Regen vom Himmel fallen! Naja, man kann nur weiter hoffen. Ich wünsche euch noch einen schönen zweiten Advent!

Bis demnächst,
eure Nina :)

6 Kommentare:

  1. Das sind echt sehr schöne Bilder :-)

    AntwortenLöschen
  2. Herrlich! Dieser Ausblick, der ist ja wirklich atemberaubend schön. :)

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

    AntwortenLöschen
  3. Wow ein toller Ausblick :) Habe gerade einen neuen Job, bei dem ich viel fräsen muss. Im nächsten Sommer werde ich dann auch mal dorthin fahren :)

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich kann Edinburgh wirklich jedem ans Herz leben - ein atemberaubendes Reiseziel! :)

      Löschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar & konstruktive Kritik! :) Beleidigende Inhalte jeglicher Art werden gelöscht.

Auf meinem Blog kannst du entweder über ein Google-Konto oder anonym kommentieren. Außerdem ist es möglich, die Kommentare mit dem Setzen eines Häkchens zu abonnieren. Du bekommst dann von Google Benachrichtigungen an die Mail-Adresse, die in deinem Google-Profil angegeben ist.
Wenn du dein Abonnement löschen möchtest, kannst du das Häkchen wieder entfernen oder dich über einen Link in der Mail über die Kommentare wieder abmelden.

Mein Blog läuft über Blogspot (ein Googleprodukt) und daher gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Mit einem Kommentar erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr Infos findest du unter meinem Header mit einem Klick auf die Rubrik "IMPRESSUM & DATENSCHUTZ".