11.10.2019

AmsterDAMN & Utrecht

Ach Leute, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll! Wie lange ist der letzte Blogpost her? Fast 8 Monate?! Wow. Das ist eine lange Zeit. Allerdings ist verhältnismäßig wenig in der Zeit passiert. Gut, ganz wahr ist das nicht. Es ist schon einiges passiert, aber nichts, worüber ich groß bloggen wollte. Noch dazu war und ist Uni einfach stressig. Nächste Woche geht mein fünftes Semester los - MEIN FÜNFTES! Nächstes Jahr um diese Zeit bin ich vielleicht schon mit meiner Bachelorarbeit fertig...*nervöses Lachen*

Kurze Zusammenfassung von ein paar wichtigen Sachen, die so in meinem Leben seit Februar passiert sind:

  • Mein Bruder hat Abitur gemacht und studiert jetzt in den USA.
  • Tinder ist doch nicht so blöd, wie alle sagen. Man kann dort durchaus einen Freund finden. Ehem.
  • Taylor Swift hat ein neues Album rausgebracht und ich habe Karten für ihr Konzert in Berlin ergattern können.
  • Ich habe ein dreimonatiges Praktikum in einem Verlag gemacht und parallel drei Hausarbeiten geschrieben. Ich weiß nicht wie, aber ich habe es geschafft und bin nicht komplett daran zerbrochen. Ich klopfe mir gerade selbst auf die Schulter!
  • Ich war zum allererste Mal in Amsterdam.

...und um Letzteres soll es im heutigen Post gehen.



Nach Amsterdam wollte ich schon eine ganze Weile. (NEIN, nicht wegen der Coffeeshops.) Alle schwärmen immer von dieser Stadt und die klischeehaften Bilder von kleinen Häuschen am Kanal sind einfach zu einladend. Zu Beginn diesen Monats war es dann endlich soweit. Lena (hier geht es zu ihrem Blog) und ich sind zusammen für ein paar Tage rüber in die Niederlande gefahren.
Leider hatten wir nicht ganz so viel Glück mit dem Wetter - siehe grauer Himmel auf den Fotos. Das war wirklich schade, denn Amsterdam ist eine Stadt, in der man am besten einfach herumläuft, sich alles anschaut und dann spontan in ein Museum geht, hier mal einen Kaffee trinkt, dort ein paar Pommes isst und und und. Im Großen und Ganzen hatten wir aber eine schöne Zeit. Ich war auch einfach froh, mal raus aus Erfurt zu kommen und dem normalen Alltag zu entfliehen, nachdem ich drei Monate nur vor Computern saß.

AMSTERDAM










Bevor es dann am letzten Tag wieder zurück nach Deutschland ging, haben wir noch kurz Halt in Utrecht gemacht. Man nennt es auch das "kleine Amsterdam", denn es ist quasi wie Amsterdam...nur kleiner und nicht ganz so überlaufen. Mir hat es dadurch sogar etwas besser gefallen. Ich bin nicht der größte Fan von Menschenmassen. Genau wie in Amsterdam kann man auch in Utrecht schön durch die Straßen schlendern und in niedlichen Cafés abhängen...und genau das haben wir auch getan.

UTRECHT








Ich hoffe, euch haben die Impressionen gefallen. Für mich geht es heute nachmittag nach Hause zu meinen Eltern, denn am Sonntag habe ich Geburtstag. Oha - 22! Ich fühle mich manchmal eher noch wie 12...

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,
eure Nina :)

7 Kommentare:

  1. Schön, dass du wieder was gebloggt hast!!! Die Bilder sind klasse und es klingt danach, dass du eine super Zeit hattest :)

    Liebste Grüße
    Therese

    AntwortenLöschen
  2. (Mein Dashboard zeigt mir einen neuen Post von dir an, aber hier ist er nicht! :O)

    Die Bilder aus deinem Urlaub sind echt schön! Nach Amsterdam würde ich auch gerne mal "richtig" fahren :)Utrecht sieht aber auch sehr schön aus.

    LG, Maike

    AntwortenLöschen
  3. Da war ich auch schon und ich liebe es! Dieses Jahr lerne ich das Hotel Hafling kennen :)

    AntwortenLöschen
  4. Amsterdam ist immer eine Reise wert!

    AntwortenLöschen
  5. Eine schöne Reise ist auch in das hotel ridnaun wert. Dort verbringen wir unseren Sommer. http://www.gassenhof.com/ 

    AntwortenLöschen
  6. I find ethernet gateway to be a really complex and interesting subject. https://technica-engineering.de 

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar & konstruktive Kritik! :) Beleidigende Inhalte jeglicher Art werden gelöscht.

Auf meinem Blog kannst du entweder über ein Google-Konto oder anonym kommentieren. Außerdem ist es möglich, die Kommentare mit dem Setzen eines Häkchens zu abonnieren. Du bekommst dann von Google Benachrichtigungen an die Mail-Adresse, die in deinem Google-Profil angegeben ist.
Wenn du dein Abonnement löschen möchtest, kannst du das Häkchen wieder entfernen oder dich über einen Link in der Mail über die Kommentare wieder abmelden.

Mein Blog läuft über Blogspot (ein Googleprodukt) und daher gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Mit einem Kommentar erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr Infos findest du unter meinem Header mit einem Klick auf die Rubrik "IMPRESSUM & DATENSCHUTZ".