18.09.2016

10. Bye Bye Bournemouth

Der Tag ist gekommen. Heute verlasse ich Bournemouth. Der Koffer ist so gut, wie gepackt. In weniger als einer Stunden geht es los!

Die letzten zwei Wochen waren wirklich einmalig. Ich hatte die beste Zeit! Der Großteil bestand zwar aus Sprachschule (die könnt ihr auf dem ersten Bild sehen), aber da ich am Unterricht sehr viel Spaß hatte, ist das alles andere als schlimm gewesen. Neben vieler meiner Mitschüler werde ich besonders meinen Lieblingslehrer P vermissen. Der Mann hat es einfach drauf!
Das Aufstehen, Frühstücken und den Schulweg mit meinen Mitbewohnerinnen, die ich wirklich lieb gewonnen habe, wird mir fehlen. Wir sind in so kurzer Zeit zu einem super eingespielten Team geworden. Da war auch ein 3 km Fußweg erträglich. Von dem waren meine Gelenke in der ersten Woche allerdings nicht so begeistert.
Übrigens fand ich es total komisch und kompliziert für eine Person einzukaufen und zu kochen. Ich glaube, meine Ernährung war nicht die Allerbeste und ich habe das Gefühl, ich hätte nur Nudeln gegessen!


Im Hotel treffe ich M wieder, welche in meiner Klasse war und schon letzte Woche dorthin gefahren ist. Auf sie freue ich mich schon! Ich hoffe, dass ich mir mit ihr ein Zimmer teilen kann. Das würde mir das Leben in einem Doppelzimmer für die nächsten sechs Monate wirklich erleichtern. Ja, ich weiß, wieder so ein First World Problem! Meine Unterkunft hier in Bournemouth ist schon Luxus pur gewesen...


Der Strand und das Meer - oh, diesen Anblick werde ich auch sehr vermissen.
Eins wird mir aber ganz sicher nicht fehlen und zwar die Gewitter hier! Ich weiß nicht, ob es nur an der Lage zum Meer liegt, die Fenster in meinem Zimmer vielleicht zu klapprig sind oder es nur meine Angst vor Gewittern ist, aber hier sind die Unwetter besonders schlimm. In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag lag ich bestimmt eine Stunde wach, weil die Blitze trotz Vorhängen mein ganzes Zimmer erhellt haben und die Donner wirklich markerschütternd waren.


Was mache ich jetzt mit meinem Mittwochabend? Da ist immer die wöchentliche Pub Night der Schule. Zu der können sich die Schüler, die wollen, im "The Mary Shelley" treffen. Der Pub ist echt cool, es gibt dort super Cocktails!
Durch den großen Anteil an deutschen Schülern habe ich hier zwar außerhalb des Unterrichts kaum Englisch geredet, aber mir hat es geholfen, dem Heimweh vorzubeugen. Die häufige Verwendung meiner Muttersprache und die Gesellschaft von Gleichsprachigen hat einfach etwas Tröstliche - etwas Bekanntes zwischen all dem Neuen.

Bournemouth kann ich wirklich jedem als Reiseziel empfehlen. Ich werde auf jeden Fall wieder herkommen!

Schönen Sonntag, Nina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar & konstruktive Kritik! :) Beleidigende Inhalte jeglicher Art werden gelöscht.

Auf meinem Blog kannst du entweder über ein Google-Konto oder anonym kommentieren. Außerdem ist es möglich, die Kommentare mit dem Setzen eines Häkchens zu abonnieren. Du bekommst dann von Google Benachrichtigungen an die Mail-Adresse, die in deinem Google-Profil angegeben ist.
Wenn du dein Abonnement löschen möchtest, kannst du das Häkchen wieder entfernen oder dich über einen Link in der Mail über die Kommentare wieder abmelden.

Mein Blog läuft über Blogspot (ein Googleprodukt) und daher gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Mit einem Kommentar erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr Infos findest du unter meinem Header mit einem Klick auf die Rubrik "IMPRESSUM & DATENSCHUTZ".