Wenn ich daran denke, dass ich am 18.09. weiterreise, werde ich schon etwas traurig. Am liebsten würde ich hier für den Rest meiner Zeit in England bleiben, schon allein weil meine Unterkunft so großartig ist! Es ist einfach wunderschön in Bournemouth.
Aber seht selbst...
Die Innenstadt hat viele tolle Läden zu bieten und mein kosmetik-liebendes Herz geht auf, wenn ich nur an die riesigen Rimmel- und Revlon-Theken im superdrug denke. Ich war regelrecht überfordert, als ich die ersten Male durch die Straßen gestreift bin. Soll ich erst bei New Look oder doch bei Next reinschauen?
Nicht zu vergessen ist, neben einer Stunde Zeitverschiebung, dass hier alles auf den Straßen andersherum fährt. Ich gucke wirklich dreimal in alle Richtungen, damit ich beim Überqueren nicht vor ein Auto laufe. Ob ich mal selber hinters' Steuer möchte? Ich verzichte, das ist besser für alle Beteiligten!
Besonders abends ist es auf dem Bournemouth Pier sehr schön, weil man einerseits keinen Eintritt mehr bezahlen muss und andererseits einen tollen Blick auf die Lichter am Ufer hat. Das Wetter hat bis jetzt auch fast immer mitgespielt und es gab sogar richtig warme Tage, auf welche ich nicht vorbereitet war.
Eine Sache, die ich hier auch sehr cool finde, sind die ganzen kleinen Strandhütten. So eine hätte ich auch gerne! Alle sind individuell eingerichtet. Ich sehe immer mal gern unauffällig hinein, wenn ich nach der Schule mit den Mädels nach Hause laufe und Leute vor ihrem geöffneten Häuschen sitzen und aufs Meer schauen.
Eine Sache, die ich hier auch sehr cool finde, sind die ganzen kleinen Strandhütten. So eine hätte ich auch gerne! Alle sind individuell eingerichtet. Ich sehe immer mal gern unauffällig hinein, wenn ich nach der Schule mit den Mädels nach Hause laufe und Leute vor ihrem geöffneten Häuschen sitzen und aufs Meer schauen.
Bye bye, Nina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden lieben Kommentar & konstruktive Kritik! :) Beleidigende Inhalte jeglicher Art werden gelöscht.
Auf meinem Blog kannst du entweder über ein Google-Konto oder anonym kommentieren. Außerdem ist es möglich, die Kommentare mit dem Setzen eines Häkchens zu abonnieren. Du bekommst dann von Google Benachrichtigungen an die Mail-Adresse, die in deinem Google-Profil angegeben ist.
Wenn du dein Abonnement löschen möchtest, kannst du das Häkchen wieder entfernen oder dich über einen Link in der Mail über die Kommentare wieder abmelden.
Mein Blog läuft über Blogspot (ein Googleprodukt) und daher gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Mit einem Kommentar erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr Infos findest du unter meinem Header mit einem Klick auf die Rubrik "IMPRESSUM & DATENSCHUTZ".