Am Montag wurde ich vom frühen Aufstehen verschont und musste erst zur Spätschicht ins Hotel. Das hieß: bis 18 Uhr Freizeit! Meine Kolleginnen/Mitbewohnerinnen M und F hatten an diesem Tag komplett frei und deshalb haben wir beschlossen, einen Ausflug nach Oxford zu machen. Mit dem Bus sind das gerade mal 50 Minuten. Da F während ihres 6-monatigen Aufenthalts schon öfters dort gewesen ist, hat sie uns etwas herum geführt und mein Fazit ist:
Alles ist so alt und ich liebe es!
M & F |
Die historischen Gebäude sind wirklich wunderschön und so englisch! Woran das wohl liegen mag? Wer in Oxford auf die Universität geht, hat echt tolle, große Parks, um draußen zu lernen und an sich einfach beeindruckende Schulgebäude.
Leider konnten wir in keines der kostenfreien Museen gehen, weil die montags alle zu haben. Beim nächsten Mal sind sie aber fällig! Nichtsdestotrotz gab es viel zu bestaunen und fotografieren.
An alle Harry Potter Fans: This is your place to be! Man stößt fast an jeder Ecke auf eine Filmkulisse. Mit Scham muss ich leider zugeben, dass ich erst die Filme geschaut habe. Momentan bin ich dabei die Bücher zu lesen und gerade am Ende des vierten Teils.
Es gibt viele Führungen, bei denen die verschiedenen Drehplätzen gezeigt werden. Leider hatten wir nicht so viel Zeit (und Geld), um an einer teilzunehmen. Das steht aber definitiv auch auf meiner To-Do-Liste!
In diesem Gebäude befindet sich der Speisesaal aus HP und die Treppe auf der Professor McGonagall im ersten Teil auf die Neuankömmlinge wartet. |
Das Hotel, in dem ich arbeite, mag vielleicht im Nirgendwo sein, aber dank der Bus- und Zugverbindungen bin ich in 50 Minuten in Oxford und (ACHTUNG!) einer knappen dreiviertel Stunde in London. Wenn das nichts ist?!
Bis zum nächsten Mal, Nina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden lieben Kommentar & konstruktive Kritik! :) Beleidigende Inhalte jeglicher Art werden gelöscht.
Auf meinem Blog kannst du entweder über ein Google-Konto oder anonym kommentieren. Außerdem ist es möglich, die Kommentare mit dem Setzen eines Häkchens zu abonnieren. Du bekommst dann von Google Benachrichtigungen an die Mail-Adresse, die in deinem Google-Profil angegeben ist.
Wenn du dein Abonnement löschen möchtest, kannst du das Häkchen wieder entfernen oder dich über einen Link in der Mail über die Kommentare wieder abmelden.
Mein Blog läuft über Blogspot (ein Googleprodukt) und daher gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Mit einem Kommentar erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr Infos findest du unter meinem Header mit einem Klick auf die Rubrik "IMPRESSUM & DATENSCHUTZ".